Ist die Virtuelle Realität eine Reise wert?

Ist die Virtuelle Realität eine Reise wert?

Was ist VR?

Die virtuelle Realität ist natürlich kein Ort in der realen Welt, sondern eine computer-generierte Umgebung mit realistisch oder abstrakt anmutenden Objekten und Szenarien. Sie erlauben den Reisenden ganz in der geschaffenen Realität aufzugehen. Ein VR-Headset macht Ihnen diese virtuelle (aus Pixeln, Bits und Bytes entstehende) Umgebung zugänglich.

Obwohl die Idee eines Sensoramas seit Morton Heilig (1962) durch die Welt der Medienschaffenden und Veranstalter geistert, setzen sich die benötigten Mittel außerhalb der Gaming-Szene nur schleppendend durch. VR ist damit noch so etwas wie ein Geheimtipp, ein unentdeckter Landstrich mit besonderem Reiz. Obwohl das Unternehmen Meta und zahlreiche große Marken wirklich spektakuläre Etats aufbieten, um Reisende anzulocken.

Junge Person auf Kliff, das aus den Wolken ragt, die scheinbar eine überlebensgroße, gigantische Echse füttert

Was benötige ich?

Im Gegensatz zu einem klassischen Urlaub benötigen Sie deutlich weniger Equipment: Eine VR-Brille reicht. Und im Vergleich zum Rimowa-Koffer sind VR-Headsets (oder -Brillen) auch relativ günstig geworden. Die Meta Quest 2 liegt unter € 400, womit Sie sich unzählbare Reisen in beliebig viele Welten erschließen.

Da noch nicht jeder Haushalt über eine Brille verfügt, bieten wir auch Schnupper-Gruppenerlebnisse an, wo Ihr Team als Leihgabe die Systeme erhält und wir Sie an unbekannte Orte entführen incl. Basic-Training.

Weiblich gelesene, junge Person auf Kliff, scheinbar unter Wasser vor überlebensgroßem, gigantischen Karpfen
Was spricht dafür?
  • Das transformative Potential von VR ist enorm. Ohne die Koffer zu packen und in ein Flugzeug zu steigen können Sie in der virtuellen Realität mit Menschen weltweit zusammenkommen. Sie teilen dasselbe immersive Erlebnis.
  • VR macht den Wissenstransfer einfacher und unterhaltender. Von der praktischen Demonstration bis hin zu Showelementen ist alles möglich.
  • Die geschaffenen Welten und Erlebnisse werden allein durch Ihr Budget und Ihren Innovationswillen limitiert.
  • Noch bewegen Sie sich an der Spitze der Bewegung und nehmen eine Vorreiterrolle ein.
Was spricht dagegen?
  • Der Markt ist hochfragmentiert und unübersichtlich.
  • Der Komfort und das Erlebnis steht und fällt mit der Qualität der Technik. Ein verpixeltes Bild, ein zu enges Kopfband oder lieblose Designs sind ernüchternd und ermüdend.
  • Die Nähe zur Gaming-Community bedingt (unbegründete) Vorbehalte gegenüber VR.
Männlich gelesene, junge Person fotografiert überlebensgroßen Hundekopf in unwirklicher Szenerie aus wolkenverhangenem Himmel mit Windhose im Hintergrund und ausgetrocknetem Flussbett

Die Entscheidung für oder gegen eine Reise in die virtuelle Realität muss sich jede:r selbst beantworten. Doch wir können sagen, dass wir bislang noch von keinem Trip enttäuscht waren.

Gerne nehmen wir Sie und Ihr Team auch mit auf einen Schnuppertrip. Sprechen Sie uns an!